FEM Munich Chapter Meeting 14/11/2017
Alternative Entsendeformen - Gestaltung eines flexiblen Mobility Programms
Zur Ammeldung hier klicken
Wir laden Sie herzlich zum nächsten FEM Chapter Meeting in München am Dienstag, den 14. November ein.
Internationale Mitarbeitereinsätze sind für weltweiten Unternehmenserfolg unerlässlich und ihre Zahl steigt stetig. Auslandseinsätze finden dabei nicht immer in Form der klassischen Langzeit- und Kurzzeitentsendungen statt, sondern werden je nach Bedarf und Zweck der Entsendung zunehmend durch alternative Formen ergänzt – eine tolle Möglichkeit zur Gestaltung eines flexiblen Mobility Programms.
Was sind die Trends am Markt, wie können Mobility Programme und entsprechende Policies neu ausgerichtet werden und was gilt es hinsichtlich Compliance zu beachten?
Sie als Verantwortliche für den Bereich Personal (international) stehen der Herausforderung gegenüber, entsprechend Ihrer Unternehmensbedürfnisse Antworten auf diese Fragen zu finden.
In unserer Veranstaltung werden wir auf diese Fragen eingehen und Anja Vahldiek, Leiterin des EY Mobility Programms, wird Ihnen ein Praxisbeispiel zur Neugestaltung eines Entsendeprogramms geben.
Fachvortrag:
- Frank Jura (EY), Executive Director, GSA Immigration Leader
- Anja Vahldiek (EY), Director, Talent Team,
Datum:
Dienstag, den 14. November 2017
Programm:
16:00 – 16:30 Uhr: Registrierung und Begrüßung
16:30 – 18:30 Uhr: Vorträge
18:30 – 20:00 Uhr: Netzwerken bei Getränken und Snacks
Ort:
EY, Arnulfstraße 59, 80636 München
Kosten:
- Für Mitarbeiter von Personalabteilungen ist die Teilnahme kostenlos. Dienstleister müssen mindestens als “Supplier Member” registriert sein.
- Die Kosten belaufen sich je Teilnehmer auf € 120 (+MwSt.). Die FEM Mitgliedschaft kostet € 400 jährlich je Chapter Location. Anmeldungen per E-Mail an Marianne Aronsen
Please sign in or register for FREE
Sign in OR sign up to become a registered The Forum for Expatriate Management website user
Subscribe here